Nagoya „heute“
Japan ist eine Inselkette, die sich entlang der Ostküste Asiens erstreckt. Die Hauptinseln sind Hokkaidō im Norden, die zentrale und größte Insel Honshū, sowie Shikoku und Kyūshū im Süden. Dazu kommen ca. 3.000 kleinere Inseln, die sich vor allem in der Seto-Inlandsee und als Ryūkyū-Inseln konzentrieren.
Nagoya ist die Hauptstadt der Präfektur Aichi und viertgrößte Stadt Japans, gelegen auf der Hauptinsel Honshu. Die Lage an der Ise-Bucht, die sich zum Pazifik hin öffnet, hat die Entwicklung des Hafens begünstigt, der heute nach Yokohama und Kobe der drittgrößte des Landes ist.
Nach einer Nacht voll mit Schlaf (Marcus, Danke für den Tipp!!!) sind wir heute nach dem Frühstück mit Herrn Dr. Kato auf große Stadtrundfahrt gegangen. In der Innenstadt gibt es zahlreiche große „Department Stores“, in denen man wirklich alles bekommt, was das Herz begehrt, und die denen in den Metropolen wie London, Paris und New York in Nichts nachstehen, …ganz im Gegenteil. Dies obwohl Nagoya im Vergleich hierzu eine eher kleine Stadt ist: 2,2 Millionen Einwohner.
Nach Umschauen in der Innenstadt, stiegen wir auf den 180 Meter hohen Fernsehturm, von dessen Aussichtsplattform (100m) man einen ausgezeichneten Blick über die ganze Stadt und die Region hat, wirklich sehr beeindruckend.
Nachdem wir die Innenstadt somit fürs erste erkundet hatten – wir sind nun beide glückliche Besitzer eines japanischen Mobiltelefons – sind wir zurück zu unserer Wohnung um mit dem Bus die Strecke zu Martins Arbeitsplatz, dem „Nagoya University Hospital“ abzufahren. Herr Dr.Kato hat Martin seinen Arbeitsplatz gezeigt und schon mal einige Kollegen vorgestellt (ja, am Samstag!!!, Martin wird von der Wochenendarbeit aber wohl verschont bleiben). Martins Arbeitsplatz schien sehr nett zu sein, und auch die Kollegen machten einen freundlichen Eindruck, aber davon wird Martin sehr wahrscheinlich am Montag selber berichten!
Zehn Stunden nach Verlassen der Wohnung kehrten wir dann mit lahmen Beinen und schmerzenden Füssen zurück, um uns von den „Anstrengungen“ des Tages zu erholen. Aber lange wird dieses nicht währen, da wir uns Morgen die Sehenswürdigkeiten Nagoyas ansehen werden …, um 11Uhr gehts los! Wir freuen uns schon …!
Am 5. März 2006 um 13:06 Uhr
Hallo nach Japan (unglaublich, ich kenne Menschen in Japan…),
schön, dass ihr heile angekommen seid. Auch ich hocke schon das ganze Wochenende am Schreibtisch und da wird man doch mal leicht neidisch auf soviel Action in euerm Leben. Aber halt: Ich hoffe ja, dass ich bald ein ähnlich cooles Archiv-Tagebuch führen werde.
Auch ich hoffe natürlich auf mehr Fotos, Fotos, Fotos aus dem Land der aufgehenden Sonne (war doch Japan, oder?).
Ich denk an euch!
Bis bald (Coole Idee diese „Nina-und-Martin-in N.-Seite“)
Sonja
Am 5. März 2006 um 17:03 Uhr
Hallo ihr 2,
jetzt seid ihr wirklich drüben, unglaublich find ich das!
Wollte euch nur schnell viel Glück und eine tolle Zeit wünschen
. . und natürlich zur tollen Homepage gratulieren!
Werde alles live verfolgen!!!
Claudi
PS: Danke für das Aschermittwochs-Geschenk 😉
Am 6. März 2006 um 11:15 Uhr
Hi Nina, hi Martin,
euer Leben ist ja unglaublich! Kaum bin ich mal drei Tage nicht online habt ihr schon halb Japan erkundet und für Asien-Laien wie mich einen kleinen Exkurs in die Landeskunde Japans eingestellt. Freut mich, dass der Start in Japan anscheinend gut gelungen ist. Bin auf weitere Einträge gespannt!
Beste Grüße aus der lieben Heimat sendet euch,
Daniel