„English Conversation Class“

Heute habe ich nicht in der Schule gearbeitet, sondern war in einem Kulturzentrum um eine „English Conversation Class“ zu unterrichten. Diese Klassen werden von meiner Schule außerhalb des Schulgebäudes in Kulturzentren angeboten (etwas ähnlich der VHS), und ich werde neben dem „normalen“ Unterricht in der Schule in den nächsten Wochen auch einige dieser Klassen übernehmen.

Japanische Schüler lernen in der Schule sechs Jahre Englisch. In diesem Englischunterricht wird aber vornehmlich Japanisch gesprochen und Englisch geschrieben. Der Englischunterricht hier zielt darauf ab, einen schriftlichen Test zu bestehen, und nicht sich auf Englisch verständigen zu können.

Hinzu kommt eine weitere Schwierigkeit: Japaner sprechen Englisch in einer für uns sehr ungewöhnlichen Weise aus: sie benutzen wie im japanischen auch das „Katakana-Silbensystem“. Somit ist das von den Japanern gesprochenen Englisch sehr schwer verständlich

Daher ist es recht schwierig sich hier auf Englisch zu unterhalten, wenn man etwas auf Englisch fragt, muss man sehr langsam sprechen und genau auf die Aussprache achten. Die Antwort auf Englisch muss dann genau interpretiert werden…!

Da sich viele Japaner dieser Schwierigkeiten bewusst sind, nehmen viele Japaner an einer so genannten „English Conversation Class“ teil. Hier wird auf den meist guten schriftlichen und grammatikalischen Kenntnissen der Japaner aufgebaut, aber die Sprache, die Konversation in Englisch steht hier im Vordergrund. Es werden alle möglichen Themen besprochen. Entweder gibt der Lehrer ein Thema vor, oder die Schüler beginnen von alleine mit einer Diskussion über das was sie gerade interessiert. Viele Themen sind mit dem Leben in englischsprachigen Ländern verknüpft, da man so natürlich am besten auf Englisch kommunizieren kann, und somit außer der Sprache auch noch etwas Landeskunde betrieben wird.

Meine Klasse heute besteht aus 10 „Schülern“ mittleren bis gehobenen Alters. Die Beweggründe Englisch zu lernen liegen meistens in dem Hobby „Reisen“. Eine jüngere Frau aber z.B. möchte Englisch lernen, da ihr Mann geschäftlich mit Amerikanern zu tun hat, und diese dann häufiger am Telefon oder zu Besuch sind!

Ich habe heute eine Einführung in das Thema „Deutschland“ gegeben. Einige der Schüler waren schon häufiger in Deutschland und haben an Deutschkursen teilgenommen und sprechen dieses außerordentlich gut…, wirklich beachtenswert. Die Damen und Herren waren wirklich sehr interessiert und wollten wirklich alles wissen…, wirklich interessant. Als ich sagte wir würden nicht jeden Tag Wurst essen, war die Erstaunung groß…! Man hat mir dieses nicht wirklich geglaubt, aber so ist das halt. In Deutschland glaubt man ja auch der Japaner esse jeden Tag Sushi, dabei ist dieses nicht der Fall!!!

Die Arbeit heute hat mir sehr viel Spaß gemacht, auch wenn es ein eher komisches Gefühl war, mit meinen jungen Jahren vor gestandenen Senioren zu sitzen und diese in ihrer Aussprache zu verbessern und deren Fragen zu beantworten. Eine mal ganz andere Erfahrung…, ich bin schon gespannt auf die folgenden Stunden…!

Kommentarfunktion ist deaktiviert