Endlich Video und DVD!!!
Heute habe ich meinen „Stundenplan“ für die nächsten Wochen erhalten. Während Martin jeden Tag (zum Glück aber nicht samstags, wie in Japan oft üblich) arbeiten muss, habe ich mich für drei Tage die Woche entschieden, damit ich auch noch Zeit für die Uni und für die Vorbereitung aufs Examen aufbringen kann. Da Martin wie gesagt samstags frei hat, habe ich auch darum gebeten am Samstag nicht arbeiten zu müssen.
Martin ist gerade auf einem Treffen der PET-Betreiber von Nagoya und langweilt sich sehr wahrscheinlich, da der Vortrag bestimmt auf japanisch ist, aber wer weiß, vielleicht gibt es ja wieder ein tolles Buffet mit Sushi?!?
Da wir endlich eine Videothek / einen DVD-Verleih gefunden haben, werde ich jetzt gleich den Film „Fluch der Karibik“ auf Video anschauen. Da wir das Fernsehprogramm hier zwar schauen können, aber nicht verstehen, eine ganz nette Abwechslung.
In der Wohnung haben wir einen Videorekorder (Videoformat ist hier trotz DVD noch sehr angesagt!) und außerdem können wir Martins Laptop, der über einen DVD-Player verfügt, an den Fernseher anschließen. Die Filme aus dem Verleih müssen erst nach zwei Tagen oder manchmal erst nach sieben Tagen zurückgebracht werden, wirklich praktisch!!! Und das bei einem Preis von nur 280 YEN pro Film, ca. 2 Euro!!!
Am Wochenende ist mal wieder ein Großeinkauf angesagt, mal gucken wohin es uns dieses mal verschlägt. Außerdem wollen wir am Wochende auf einen Markt, auf dem Frischflesich angeboten wird, da dieses dort recht günstig sein soll. Wir werden sehen…!
Am 17. März 2006 um 17:05 Uhr
Hallo Münsteraner,
toll, wie die Verbindungen nach Japan klappen. Mit Video und DVD könnt ihr euch nun ja die Freizeit verschönern!
Täglich schauen wir eure Web-Seite mit größtem Interesse an!
Schreibt für uns Europäer bitte täglich neue Meldungen und Ereignisse!
Danke!
Hubert und Ruth Kessing
Am 18. März 2006 um 16:40 Uhr
Hallo ihr Wahl Japaner.
Erzählt mal von den Großeinkauf und dem Frischfleisch vom Markt. Klingt interessant. Aber wegen der niedriegen Preise. Wenns Hühnerfleisch besonders günstig erscheint und Euch sogar Geld drauf geboten wird, wenn Ihr es mitnehmt, denkt noch mal drüber nach ;).
Nix neues aus Münster, immer noch kalt hier.
Am 18. März 2006 um 19:32 Uhr
Hallo ihr Zwei!
Jau, gönnt euch mal ein bischen amerikanische Filmkultur! Nicht das eure Augen sich verengen.Beim Einkaufen würde ich in der Tat aufpassen. Ein Kollege von mir hat sich eine nette Salmonnelleninfektion von seinem letzten Trip nach Japan mitgebracht. Schuld war wohl das Hühnerfleisch vom Markt. Aber der Arzt ist ja nicht weit….Also, später mehr. Bin gerade erst aus dem Skiurlaub aus Zermatt zurück. Gruß Natze