Unsere erste Fahrt mit dem Shinkansen

Nach einem gemeinsamen Mittagessen in der Klinik, haben Dr. Kato, Martin und ich uns auf den Weg nach Awaji Island gemacht, und zwar mit dem Shinkansen, dem berühmten japanischen Schnellzug. Der Name Shinkansen bildet sich aus den Schriftzeichen „Shin“ (新) für „Neue“, „Kan“ (幹) für „Rückgrat“, „Sen“ (線) für „Linie“, und bezeichnet damit die Rückgradfunktion für das übrige Schienennetz, über welche mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 300 km/h die japanischen Großstädte verbunden wurden.

IMG_0319.JPG

Awaji Island liegt vor Kobe und ist seit 1998 über die fast 4km lange Akashi-Kaikyō-Brücke mit dem Festland verbunden. Davor war die Insel nur per Schiff zu erreichen. Ursprünglich betrug der Abstand zwischen den 300 m hohen Pfeilern genau 1990 m. Das verheerende Erdbeben von Kōbe am 17. Januar 1995, das sein Epizentrum genau zwischen den beiden Brückentürmen hatte, schob diese jedoch fast einen Meter weiter auseinander. Da die Brücke zu diesem Zeitpunkt noch im Bau war, bereitete die Anpassung daran keine Schwierigkeiten.

Wir sind hier in einem wirklich exklusiven und wunderschönen Tagungshotel untergebracht. Erholung werden die nächsten Tage jedoch wohl eher nicht, da selbst das „Social Programme“ einem sehr straffen Zeitplan unterliegt.

IMG_0324.JPG

Heute Abend gab es ein nettes Willkommens-Buffet und man hatte schon Gelegenheit sich mit den anderen Teilnehmern bekannt zu machen und auszutauschen…, eine Menge neuer Namen und Gesichter…!
Awaji Island scheint tatsächlich ein wirklich toller Ort zu sein, auch wenn wir noch nicht viel von der Insel gesehen haben, dieses werden wir aber morgen nachholen, da wir uns dann auf große Insel – Sightseeing – Tour begeben werden.

Kommentarfunktion ist deaktiviert