Sakura
Heute haben wir mit Herrn Dr. Kato eine große „Kirschblüten – Tour“ gemacht. Die japanische Kirschblüte (sakura) ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit.
Die Zeit der Kirschblüte markiert einen Höhepunkt im japanischen Kalender und den Anfang des Frühlings. Die Kirschblüte beginnt in Japan Mitte oder Ende März in Kyushu und „wandert“ dann nach Nordosten, bis sie etwa Anfang Mai in Hokkaido ankommt. Während dieser Zeit wird im Rahmen der Wettervorhersage auch die „Kirschblütenfront“ (jap. sakura zensen) angekündigt. Das sonst so einförmig wirkende Japan wird durch ein Meer von Kirschblüten (fast die Hälfte aller Laubbäume in japanischen Städten sind Kirschbäume) in rosa und weiß getaucht und ist wirklich schön anzuschauen.
Die Kirschblüte ist hier wirklich voll der Renner und alle Japaner sind auf den Beinen um diese zu feiern, richtige Feste werden hier veranstaltet. In den etwa zehn Tagen, in denen die Kirschen in der eigenen Stadt in Blüte stehen, feiern die meisten Japaner in Parks das Hanami-Fest. Mit Freunden, Kollegen oder Familie, O-Bento (eine japanische Box mit kleinen Snacks, wie z.B. Sushi), Bier oder Sake und einer Unterlage um auf dem Boden zu sitzen, versammelt man sich unter Kirschbäumen. Um die besten Plätze bereitzuhalten, begeben sich manche „Platzhalter“ schon Stunden vorher mit einer großen Plane ausgestattet vor Ort, denn pro Jahr sind auch bei gutem Wetter oft nur wenige Tage zu diesem Zweck geeignet. Vor allem unter Kollegen und Studenten ist das abendlich-nächtliche Hanami nach Feierabend beliebt: In manchen Parks werden dafür die nächtlichen Kirschbäume (Yozakura) angestrahlt.
In den Parks waren heute Nachmittag schon hunderte von Menschen und haben unter den Kirschbäumen gegessen und getrunken. Überall wo die Kirsche blüht sind Ess- und Vergnügungsstände aufgebaut, und die Menschen feiern! Wirklich toll!!!
Eigentlich wollten wir jetzt in einen Park um die abendlichen Feiern mit Bier und Musik mitzuerleben, aber leider hat es gerade angefangen zu regnen…! Vielleicht haben wir morgen mehr Glück, d.h. wenn die Blüten dem Regen standhalten?!? Hoffentlich!!!