Unsere Wohnung letzter Teil

Wie dem aufmerksamen Leser aufgefallen sein mag: die Vorstellung unserer Wohnung ist noch nicht komplett, denn, … ja etwas fehlt noch …, genau: unser Schlafzimmer.

Die Kirschblüte hat uns in unserem Vorhaben dieses als nächstes zu präsentieren unterbrochen: aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.

Deshalb hier jetzt also unser Schlafzimmer:

IMG_0835.JPG

Das Schlafzimmer liegt im oberen Teil der Wohnung und neben an ist das Badezimmer, das wir Euch ja schon vorgestellt haben. Das Schlafzimmer ist wirklich schön und groß. Anders als wir erwartet hatten, sind wie ihr vielleicht sehen könnt, auch unsere Betten sehr groß: zwei Betten á 1,20m x 2,00m, ein Traum!!! Der einzige Nachteil am Schlafzimmer sind die ansonsten sehr schönen Fensterfronten, die aber leider nur durch weiße Rolos verdeckt sind. Somit ist es, vor allem morgens, ganz schön hell!
Unsere Wohnung verfügt über nur drei (Schiebe-)Türen plus der Eingangstür: eine zum Arbeitszimmer, und zwei zu den Badezimmern, bzw. Toiletten. Somit ist der Rest der Wohnung „offen“. Architektonisch ist dieses ganz schön, lautstärkemäßig und „Heizungs“technisch eher unpraktisch.

Man muss immer überlegen ob man die Wasch- oder Spülmaschine anstellt, da diese in der ganzen Wohnung zu hören sind,… mittlerweile haben wir uns aber arrangiert. Martin und ich übrigens auch: wenn einer oben schläft, muss der andere unten halt etwas leiser sein.

Was die Heizung angeht: hier in Japan, wie sollte es auch anders sein, gibt es keine Heizungen wie wir sie gewohnt sind, sondern Klimaanlagen, die gleichzeitig als Warmgebläse dienen. Dieses war anfänglich eine wirkliche Umstellung, da die Wohnung nur so lange warm ist, wie auch das Gebläse läuft. Es ist nicht wirklich möglich einen Raum „aufzuheizen“, und dann die „Heizung“ abzustellen. Nach wenigen Minuten ist die warme Luft verflogen. Mittlerweile haben wir den Dreh aber raus und müssen nicht frieren (manchmal aber noch etwas schwitzen, wenn man z.B. direkt unter dem Gebläse sitzt)!

Damit ist die Vorstellung unserer Wohnung nun komplett, und wir hoffen, dass wir Euch einen kleinen Einblick in unser japanisches „zu Hause“ geben konnten.

Morgen fahren wir übers Wochenende zu einer Konferenz der japanischen Röntgengesellschaft nach Yokohama. Auch diese Konferenz dient als guter Ausgangspunkt für ein paar Ausflüge. Somit machen wir am Freitag eine Stadtrundfahrt durch Tokio, Samstag fahren wir nach Kamakura und am Sonntag wartet der Fuji-yama auf uns (nicht die Spitze, die ist nur in den Sommermonaten zu besteigen)!

Da wir noch nicht wissen ob wir einen Internetanschluss im Hotel haben werden, sagen wir jetzt erst einmal: bis Montag!

Eine Reaktion zu “Unsere Wohnung letzter Teil”

  1. Hendrik Klupsch

    Hallo Ihr zwei,
    habe vorhin von Chris von Eurem Aufenthalt in Japan und von Eurer Seite erfahren und mich erst einmal fast eine ganze Stunde in die alten Einträge vertieft. Ich freue mich schon, mehr von Euch zu hören, denn ich wollte schon immer gerne mal dieses Land bereisen. Leider werden katholische Theologen da nicht ganz so viel gebraucht wie Ärzte oder Lehrerinnen 🙁
    Liebe Grüße aus Albachten, alles Gute
    Hein