Ostervorbereitungen
Heute mussten Martin und ich beide arbeiten: Ich war bis 16 Uhr in der Schule und habe neben Englisch auch Französisch unterrichtet 😉 , ja ich weiß, Nina und französisch, falls einer meiner ehemaligen Französichlehrer dieses lesen sollte: Keine Angst, es waren nur Grundkenntnisse, und die beherrsche ich noch so gerade!!! Martin war mal wieder auf einer Konferenz, auf der mal wieder alles auf japanisch war, der Arme!
Zur Entschädigung gab es anschließend aber eine „Party“ mit leckerem Essen, zu der ich dann auch eingeladen war! Die Party war wirklich ganz nett, da wir mittlerweile schon eine Menge Leute von den vorherigen Konferenzen kennen. Wir hatten mal wieder eine Menge Spaß mit Dr. Kato!!!
Da unsere Mütter uns Ostereierfarben geschickt haben, ist die erste Fuhre Eier bereits gefärbt. Vielen lieben Dank für die tollen Sachen, so können wir es uns auch hier schön österlich einrichten!!!
Lieber Jacob, auch Dir vielen Dank für die tolle gebastelte Osterdeko! Sie hat natürlich einen Ehrenplatz in unserer Wohnung bekommen!!!
Morgen haben wir vor eine Ostermesse zu besuchen, auf Deutsch wird hier keine angeboten, wir hoffen aber, dass die angekündigten englisch- sprachigen Messen verständlich genug für uns sind.
Nachmittags sind wir dann zum Osteressen meiner Schule eingeladen, bei dem ich das Land Deutschland in einer kleinen Präsentation vorstellen werde.
Am 16. April 2006 um 13:11 Uhr
Liebe Nina, lieber Martin! Ein schönes Osterfest wünsche ich Euch aus Nierst. Ich bin über Euer Tun und Lassen bestens informiert und warte dennoch sehr auf Eure Rückkehr, um in klassischer Weise Fotos zu sehen und Euch zuzuhören – man ist halt alt und auf alte Methoden getrimmt. Weiterhin viele interessante Erfahrungen, z.B. über Ostern unter blühenden Kirschbäumen, statt im feinen Nieselregen. Alles, alles Gute von den Teilnehmern der Osterbrunchrunde bei Manfred, also Verena, Manfred, Maurice, Tahir und besonders Heiner