Die „New Territories“
Es ist wenig bekannt, dass Hong Kong nicht nur aus Hochhäusern und stickiger Großstadt besteht, sondern dass sich Hong Kong auf weite Teile in der Region ausstreckt, deren Natur zum Wandern und Ausspannen einlädt.
Neben der Hong Kong Island und Kowloon, den beiden großen innerstädtischen Bereichen, besteht Hong Kong zusätzlich noch aus den „New Territories, dem „Land dazwischen, also zwischen Hong Kong Stadt und China.
Heute haben wir uns nach dem Frühstück (bei dem anscheinend Qualität geschätzt wird; das Oldenburger Land ist halt auf der ganzen Welt für seine Qualität bekannt!!!) dann in eben dieses Gebiet begeben, was wirklich sehr spannend war, da es schon sehr chinesisch war, aber immer noch einen britischen Touch hat.
Wir haben uns alte Tempel, unsagbar kleine Wohnsiedlungen, ein weiteres Fischerdorf auf dem Wasser, ein altes Dorf an der Grenze zu China, in dem nur noch einige alte Damen wohnen, ein Vogelschutzgebiet und viele andere Natursehenswürdigkeiten angeschaut. Es war sehr interessant dieses zu sehen, und auch einen anderen Blick auf das weniger bekannte Hong Kong werfen zu können.
Die Tour schloss mit einem chinesischen Mittagessen ab, das sehr lecker, aber doch anders war, als es bei uns im China-Restaurant angeboten wird.
Nachmittags haben wir uns dann mit der „Star Ferry“ auf die Hong Kong Island begeben, eine ca. 10 minütige Bootsfahrt, die hier zum alltäglichen Personentransport genutzt wird: die Preise für die öffentlichen Verkehrsmittel sind hier wirklich sehr niedrig: die Bootsfahrt kostet umgerechnet ca. 17 Cent und eine überaus empfehlenswerte Fahrt mit der alten Straßenbahn ist für 20 Cent zu haben.
Abends haben wir uns dann eine Peking-Ente gegönnt, die Martin schon aus Peking kannte (also nicht die Ente die wir auf dem Teller hatten, sondern die Zubereitungsweise 🙂 ) und mir nun auch endlich zeigen wollte: der Preis war mit 30 Euro für 2 Personen im Vergleich zu Deutschland dann doch sehr günstig.
Jetzt genießen wir noch unseren letzten Abend, bevor wir morgen Abend nach Hause fliegen.