Unsere tolle Badewanne

Nicht nur unsere Toilette ist Hightech, sondern auch unsere Badewanne. Japaner lieben es sehr heiß (60°C) und bis zur Nasenspitze im Wasser liegend zu baden. Das „bis zur Nasenspitze“ ist für uns etwas schwierig, da die Wanne eher auf „japanische“ Körpermaße ausgerichtet ist. Das mit den 60°C wäre (!) möglich, aber wir sind ja nicht lebensmüde!!!

60°C wären sogar genau möglich. Anders als bei einer „normalen“ Badewanne bei uns in Deutschland, kommt das Wasser hier nämlich nicht aus dem normalen Wasserhahn, sondern aus einer Wassereinlassvorrichtung in der Wanne. Dieser Wassereinlass geschieht nicht etwa über eine Mischbatterie wie bei uns, sondern über einen kleinen Computer. Mit diesem Computer lassen sich Wassertemperatur, Wassermenge und sogar die Zeit wann das Wasser eingelassen werden soll bestimmen. Während des Badens kann man über den Computer die Wassertemperatur konstant halten: neues warmes Wasser wird hinzugefügt, während einiges erkaltetes Wasser abfließt, wirklich komfortabel! So lässt sich ein heißes Bad wirklich genießen, und das über Stunden, während man einfach daliegt und sich um nichts kümmern muss (wenn man denn die Anleitung des kleinen Badewannencomputers endlich verstanden hat 😉 )!!!

IMG_0834.JPG IMG_0832.JPG IMG_0833.JPG IMG_0836.JPG

Das Halten der Wassertemperatur mag ungewöhnlich erscheinen, wird hier in Japan aber sehr genutzt: Wenn Japaner ein Bad nehmen, tun sie dieses anders als wir es kennen. Bevor man in die Badewanne steigt duscht und wäscht man sich gründlich ab, und erst dann steigt man in die Wanne. Nachdem man mit dem Baden fertig ist, lässt man das Wasser nicht etwa aus der Wanne, sondern stellt den Computer so ein, das das Wasser die Temperatur hält…, denn das Badewasser wird mit der Familie geteilt (deshalb das gründliche Waschen vor dem Baden). Für uns etwas ungewöhnlich, … wenn auch für die älteren Leser vielleicht nicht ganz so 🙂 !

Kommentarfunktion ist deaktiviert