Mal wieder einkaufen
Heute waren wir mal wieder einkaufen: da wir hier an die öffentlichen Verkehrsmittel gebunden sind, nimmt diese einfache Tätigkeit doch gleich immer einen halben Tag ein, und das wo wir doch sonst „mal eben schnell runter“ gehen können.
Den Rest des Tages haben wir zu Hause verbracht, mit Lesen, Aufräumen und Entspannen; das tat wirklich mal Not, da wir die letzten beiden Wochen eigentlich immer unterwegs waren um irgendetwas zu erledigen.
Um alle besorgten Leser zu beruhigen: der Fleischmarkt, der sich als kleine Schlachterei entpuppt hat, wurde uns von Frau Dr. Kato empfohlen, und soll günstiges Fleisch im Angebot haben, nicht etwa billiges!!! Leider hatte der Laden geschlossen 🙁 . Danke aber für die Warnungen! Wir sind beim Einkaufen und Essen sehr vorsichtig, da wir manchmal nicht wissen was uns erwartet; wenn wir uns nicht sicher sind was das Angebotene ist, lassen wir lieber die Finger davon…! Bis auf das eine mal, bei dem ich auf Anraten ein Stück „Etwas“ probiert habe (angepriesen als Gurke), das wirklich fürchterlich war! Wie sich herausstellte handelte es sich hierbei um eingelegten Ingwer, wirklich (entschuldigung) widerlich (und ich hatte nichts dabei um den Geschmack zu übertünchen)! Wenn man mit Japanern unterwegs ist, ist es aber immer etwas schwierig zu etwas unbekanntem „nein“ zu sagen, da das nicht-essen als unhöflich angesehen wird…, da muss man dann halt durch.
Bei mir in der Schule gab es am Freitag („St. Patricks Day“) z. B. KitKat, ummantelt mit „grüner Tee Schokolade“ und Mikado-Sticks mit „grüner Tee-Schokolade“: für die meisten Japaner ein Genuss, für mich doch etwas gewöhnungsbedürftig; dieses lässt man aber natürlich die Japaner nicht wissen und sagt höflich „lecker“ und „danke“ (eigentlich ja auch nicht richtig, aber so macht man das hier halt!).